Dienstag, 10. Juni 2014

Delfine - die Gefangenen

Delfine, eine Tierart die meist nur als fröhlich in irgendwelchen Tierparks gefunden und zur Belustigung der Zuschauer trainiert wird. Aber sind diese Tiere wirklich so glücklich wie sie zu sein scheinen? Oder werden diese Tiere zunehmend aus ihrem eigentlich Zuhause herausgenommen und eingesperrt?
Wer sich mit Delfinen beschäftigt und vielleicht sogar zu Organisationen, wie den "Sea Sheppherds" oder dem WDSF angehört, weiß, dass das Leben der Delfine in Delfinarien sehr schlecht ist. Ein kleines Beispiel hierzu wäre: Stellt euch vor ihr müsstet euer Leben lang in einer Badewanne leben. Nicht gerade angenehm.
Dennoch werden die Haltungsbedingungen der Delfine immer wieder verteidigt. Diese Argumente sind meist nicht richtig. Ein Delfin braucht einen sehr großen Lebensraum, da sie täglich mehrere Kilometer schwimmen. Delfine sind Familien bezogen, d.h. sie Leben in richtigen Familienverbänden. In der Schlucht von Taiji werden diese immer auseinander gerissen.
Ich errinere mich dabei noch, wie ein Albino Delfin gefangen genommen wurde und danach sich seine Mutter umbrachte. Nein dies tat sie nicht mit einem Gewehr, sondern mit Delfine tauchen unter, öffnen ihr Atemloch und lassen Wasser hinein laufen. Dabei ertrinken sie.
Ich möchte hiermit eine Lanze für Delfine brechen, denn Mord an diesen Tieren kann man nicht rechtfertigen. Ich rechtfertige keinen Mord an irgendwelchen Tieren. Zumal dieser Mord sinnlos ist und Delfine sich niemals in einem Delfinarium wohl fühlen können und werden.
Zumal der Verzehr des Fleisches der Tiere zu gesundheitlichen Schäden führt, weil Delfinfleisch Quecksilber versetzt ist. Ja und es ist tatsächlich so, dass die Delfine in Taiji getötet werden, wenn sie keinen Profit bringen, also eben nicht verkauft werden. Dieses Fleisch wird dann in Kantinen angeboten.

Der Todeskessel von Taiji
Taiji in Japan ist eine der Buchten, wo das meiste Unrecht an Delfinen geschieht. Dort werden jährlich mehrere hundert bis tausend Delfine zusammengepfercht und dort umgebracht oder an den Meistbietenden verkauft. Das ist eine große Einnahmequelle für die japanische Staatskasse und auch für die Fischer die dort die Delfine einfangen, auf Kosten der Delfine.
Das traurige ist, dass die Bucht sich immer rot färbt. Dieses Jahr gab es ebenfalls wieder einen Live-Stream von der Bucht von Taiji, wo Mitgleider von "Sea Sheppherds" die Gräueltaten aufzeichneten. Es gibt auch einen Film über die Bucht, dieser heißt "The Bay - Die Bucht", welcher sehr zu empfehlen ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen