Viele Menschen essen gerne Fleisch und wenn möglichst davon viel. Das Essverhalten ist gerade in Deutschland sehr auf Fleischprodukte gerichtet. Das Konsumverhalten wirkt sich aber auch auf das Produktionsverhalten der großen Industrien aus. Man überlege:
"Ich will mehr Fleisch, d.h. die Industrie muss liefern. - Die Industrie muss mehr herstellen, also müssen die Tiere "besser" ausgebeutet werden. Das Fleisch muss auch noch günstig sein, damit das gekauft wird, also müssen wir einen großen Überschuss produzieren und das noch Kostengünstig."
"Ich will mehr Fleisch, d.h. die Industrie muss liefern. - Die Industrie muss mehr herstellen, also müssen die Tiere "besser" ausgebeutet werden. Das Fleisch muss auch noch günstig sein, damit das gekauft wird, also müssen wir einen großen Überschuss produzieren und das noch Kostengünstig."
Das schöne an dieser Situation ist, dass somit auf nicht natürliche Mittel zurückgegriffen werden muss, wie eine hohe Dosis Antibiotika und chemisch hergestellten Futtermittel, welches die Hühner zum aufquellen bringt. Mal ehrlich, ist das noch normal?
Ich bin der Meinung, wenn man unbedingt Fleisch essen muss, sollte man gefälligst Fleisch kaufen wo Tiere nicht mit Chemikalien überhäuft werden. Darunter leider nicht nur die Qualität des Fleisches, nein viel schlimmes noch, Bakterien entwickeln sich weiter und werden resistent gegen Antibiotika. Stellt euch mal vor, es gibt urplötzlich Erkrankungen wie Fieber oder Grippe die wir mit Medikamenten nicht heilen können, weil wir unbedingt Fleisch essen mussten.
Und ja ich weiß dass der Einsatz von Chemikalien und Antibiotika gesetzlich beschränkt ist. Aber denkt wirklich einer, dass da Leute von den Behörden Tag und Nacht stehen und schauen ob die richtige Menge eingehalten wird?
Ich bin der Meinung, wenn man unbedingt Fleisch essen muss, sollte man gefälligst Fleisch kaufen wo Tiere nicht mit Chemikalien überhäuft werden. Darunter leider nicht nur die Qualität des Fleisches, nein viel schlimmes noch, Bakterien entwickeln sich weiter und werden resistent gegen Antibiotika. Stellt euch mal vor, es gibt urplötzlich Erkrankungen wie Fieber oder Grippe die wir mit Medikamenten nicht heilen können, weil wir unbedingt Fleisch essen mussten.
Und ja ich weiß dass der Einsatz von Chemikalien und Antibiotika gesetzlich beschränkt ist. Aber denkt wirklich einer, dass da Leute von den Behörden Tag und Nacht stehen und schauen ob die richtige Menge eingehalten wird?
Ob Fleisch Evolutionär bedingt gesund ist, ist mir persönlich egal. Ich denke dass ist Sache des eigenen Befindens und Denkens. Aber über die Folgen macht sich keiner Gedanken. Lieber das Fleisch günstiger bekommen als eine Dose Katzenfutter, als bösen Krankheiten oder schlechten Einwirkungen des Körpers aus dem Weg zu gehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen