Dienstag, 10. Juni 2014

Von der Ukraine zur WM

Endlich ist WM-Zeit! Es stellt sich die Frage nach dem Weltmeister, dem Weltmeister der Herzen, dem Weltmeister Überraschungsgegner und so vieles! Von diesem Begriff "Welt" beziehen wir uns mal auf unseren Alltag. Ist es nicht so, dass wir zurzeit lieber unser Schwarz-Rot-Goldene Flagge hissen und zeigen, dass wir Deutsche sind anstatt uns für Tierschutz, Umweltschutz oder gar Frieden zu interessieren? Überschattet die WM nicht alle wichtigen Themen und lenkt uns ein Stück weit ab?
Sehen wir's mal so, im Irak brennt's gerade gewaltig, in Syrien ist keine Ruhe, die Ukrainekrise wird durchwachsener und die Bundestagsabgeordneten hauen gerade Gesetze durch, von denen wir keine Ahnung haben und das uns eigentlich gar nicht zu interessieren brauch, denn was ist schon wichtiger als Podolski und Schweinsteiger die Tore schießen.
Nein eigentlich will ich die WM gar nicht kritisieren, aber das Verhalten der Menschen aufzeigen die immer von einer "wundervollen Welt" sprechen, sich aber auf ihrem Sofa einlullen lassen und dann viereckige Augen vom zu vielen Fernsehen bekommen.
Wusste überhaupt jemand, dass es in der Welt mehr als 40 bewaffnete Konflikte gibt? Wusstet ihr, dass im Irak ein wirklich großes Feuer am lodern ist? Oder gar, das in der Ukraine noch lange nichts geklärt ist?
Versuchen wir doch etwas sensibler zu werden und uns auch in Zeiten der Feiern's und Fiebern's die Hand zu reichen, den Armen sowie den Reichen. Denn wenn jemand sich mit dem Thema Frieden auseinandersetzt, es studiert und Phrasen auswendig lernt, heißt es nicht dass er automatisch den Frieden wahrt. Erst wenn man beginnt den Frieden zu leben, dann ändert man etwas.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen