Die Bildung in Deutschland leidet unter einem großen Problem. Die heutigen finanzielle Situation von Schulen, hat sich in den letzten Jahren arg verschlimmert und es lässt erahnen, dass für einige Großfirmen die schulische Bildung egal ist.
Ich stelle dies öffentlich an den Pranger, weil ich selber an einer Schule erleben musste, wie diese ohne Geld total verkommen ist.
Alte Bücher und dreckige Wände in Klassenzimmern sind nur ein kleiner Teil des Problems. Es gehören dazu:
Ich stelle dies öffentlich an den Pranger, weil ich selber an einer Schule erleben musste, wie diese ohne Geld total verkommen ist.
Alte Bücher und dreckige Wände in Klassenzimmern sind nur ein kleiner Teil des Problems. Es gehören dazu:
Kein oder wenig Schulmaterial für bestimmte Fächer
Ausrüstung in Schulklassen mager
Verkommene Turnhallen
Kein Geld für Sanierungen, z.B. Wasserrohre und Heizungen
Stühle und Tische in die Jahre gekommen
Essensausgabe sehr billig, aber dafür alles andere als gut
Mangelnde Putzkräfte
und vieles vieles mehr
Ausrüstung in Schulklassen mager
Verkommene Turnhallen
Kein Geld für Sanierungen, z.B. Wasserrohre und Heizungen
Stühle und Tische in die Jahre gekommen
Essensausgabe sehr billig, aber dafür alles andere als gut
Mangelnde Putzkräfte
und vieles vieles mehr
Da muss man wirklich die Politik in die Pflicht nehmen, denn es kann nicht sein dass Schulen sich von Fördervereinen finanzieren müssen. Warum übernimmt die Stadt/Land/Bund nicht die Zahlungen an die Schulen. Das würde z.B. zu mehr Nachmittagsunterricht führen, wo die Kinder, wenn sie nicht schon an Ganztagsschulen sind, weiterhin betreut werden.
Oder ein ganz anderes Konzept. Wie wäre es, wenn Großfirmen Schulen bewirtschaften? D.h. eine große Firma kauft sich eine Schule, fördert diese und kann somit die Jungen Schüler als Arbeitgeber später übernehmen. Somit haben diese Gewissheit, dass die Kinder gute Lehrer, gute Unterrichtsmaterialien und gute Verpflegung während der Schulzeit haben. Dieses Model gab es einmal in Frankfurt am Main und dies funktionierte reibungslos!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen